Viel hilft viel oder die Volumenfalle
erinnerst du dich an meine Aussagen, dass es meistens nicht am Plan sondern am Trainierenden liegt?
Beim Volumen tappen alle in die gleiche Falle.
Bei Frauen siehts das dann meist so aus:
Mein Trainer hat mir
Beinpresse
Ausfallschritte
als Beinübungen gegeben.
Die Beinpresse ist mir zu schwer, außerdem will ich meine Oberschenkel straffen, deswegen mache ich:
Ausfallschritte
Abduktorenmaschine
Adduktorenmaschine
Gesäßbrücke (auf der Matte ohne Gewicht)
Und die tolle Übung von der Frauenzeitschrift, mit der ich einen Knackpo in 3 Wochen bekomme.
Bei Männer sieht das so aus:
Mein Trainer hat mir empfohlen, mich aufs Bankdrücken zu fokusieren.
Da ich aber schnell eine breite Brust haben will,mach ich zusätzlich noch
Kurzhantel Schrägbankdrücken
Flys an der Maschine
Flys am Kabelzug
Überzüge mit der Kurzhantel
Dips
Flys mit Kurzhanteln
Und beim Bankdrücken geh ich sowieso lieber an die Multipresse(geführte Stange), weil da kann ich mehr drücken.
Okay, genug Klischees bedient (leider sind sie ja so wahr)
Die Anzahl der Übungen & Sätze (Volumen) pro Muskelgruppe/Trainingseinheit hängt stark von deinem Trainingszustand ab.
Mach bitte nicht den gleichen Fehler wie viele und verwechsele Ursache mit Wirkung.
Der Schrank und das heiße Model sind nicht so gut trainiert, weil sie viel Volumen machen, sondern sie können/müssen viel Volumen machen, weil sie bereits lange am Eisen und folglich gut trainiert sind.
Wie viel Volumen du brauchst, das ist individuell.
Fang mal mit 21 Sätzen (z.b. 7 Übungen á 3 Sätzen an), steigern kannst du immer noch. Das gilt,unabhängig davon, ob du splittest oder nicht.
Wenn dir der Text gefallen hat, lass mir gerne ein Like da. Falls du Fragen oder Anregungen hast, einfach runter in die Kommentare hauen.
Bis nächsten Freitag,
Lukas